Als Künstlerischer Beirat der AEG prägte er deren Corporate Design. Behrens wurde zum einflussreichen Industriearchitekten und –designer. In seinem Atelier nahmen die Karrieren der späteren Bauhaus-Künstler Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und Adolf Meyer ihren Anfang. Le Corbusier zählte ebenfalls für einige Zeit zu seinen Mitarbeitern.
Zu den wichtigsten und schönsten Bauten von Peter Behrens zählt das Hauptlagerhaus der Gutehoffnungshütte in Oberhausen, das heute als Peter-Behrens-Bau das Depot des LVR-Industriemuseums beherbergt.
Aus Anlass des 150. Geburtstags des im April 1868 in Hamburg geborenen Künstlers und Autodidakten widmet das LVR-Industriemuseum Peter Behrens eine neu konzipierte Dauerausstellung in der 5. Etage des Peter-Behrens-Baus.
Dauerpräsentation
LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau Oberhausen
Essener Straße 80
46047 Oberhausen
T 02234 9921-555
F 02234 9921-300
industriemuseum@lvr.de
Zur Webseite des Industriemuseums
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr, Samstag und Sonntag 11 - 18 Uhr, Montag geschlossen
Eintritt
Erwachsene: 6 €
Ermäßigt: 5 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren: frei