künstlerinnen und künstler

ihrer zeit voraus! heinrich campendonk – heinrich nauen – johan thorn prikker

Ausstellungs-Highlight des Clemens Sels Museums Neuss ist im Herbst/Winter 2018 die Wechselausstellung „Ihrer Zeit voraus! Heinrich Campendonk - Heinrich Nauen - Johan Thorn Prikker“.  Sie thematisiert, wie das Rheinland – und mit ihm die Stadt Neuss – zu einer Keimzelle der internationalen modernen Kunstszene werden konnte.

Im Fokus stehen der Krefelder Künstler Heinrich Campendonk (1889-1957) und sein Lehrer, der Niederländer Johan Thorn Prikker (1868-1932) sowie der mit beiden befreundete Heinrich Nauen (1880-1940). Ebenso fließen Aspekte des Werkes von Peter Behrens in die Ausstellung ein. Die Künstler knüpften weitreichende Kontakte zu Kollegen, Mäzenen und Auftraggebern und wurden durch eine avantgardistische und kontrovers diskutierte Kunst international bekannt. Neben Gemälden und Zeichnungen entwarfen sie Textilien, Möbel, Wandbilder, Mosaike und Glasfenster für private und öffentliche Gebäude sowie Kirchen im Rheinland. Mit ihrem Streben nach einer Symbiose von freier und angewandter Kunst zu einem Gesamtkunstwerk nahmen sie bereits einen zentralen Gedanken des späteren Bauhauses vorweg.


In der Ausstellung wird mit mehr als 100 künstlerischen Arbeiten und Dokumenten das vielfältige und damals umstrittene Schaffen der drei heute arrivierten Künstler sowie ausgewählter Zeitgenossen veranschaulicht.

18.11.2018 bis 10.03.2019

Clemens Sels Museum Neuss

Am Obertor, 41460 Neuss 

T 02131 904141
F 02131 902472

service@clemens-sels-museum-neuss.de
Zur Webseite des Museums

 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag 11 – 17 Uhr
Sonntag und an Feiertagen 11 – 18 Uhr
An jedem letzten Donnerstag im Monat ist das Museum bis 20 Uhr geöffnet.

Eintritt

Erwachsene: 5 €
Gruppen ab 10 Personen 3,50 €
Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche,Sozialhilfeempfänger und Studierende bis 27 Jahre 2,50 €
Familien 11,50 €
Der Eintritt ist an jedem 1. Sonntag im Monat im Clemens Sels Museum Neuss und seinen Dependancen frei!