Die Ausstellung zeigt, wie sich in den 1920er Jahren die gesamte Warenwelt zunehmend veränderte, die Eleganz und Schlichtheit der Form in vielen Bereichen an Bedeutung gewann und neue sowie hochwertige Materialien ihren Siegeszug antraten. So wurden nicht nur Automobile und Schienenfahrzeuge, sondern auch Haushaltsgeräte wie Staubsauger und Geschirr stromlinienförmig „gestylt“. Produkte des täglichen Lebens aus neuartigen Metalllegierungen wie Nirosta und verchromten Metallen sowie aus Kunststoffen wie Bakelit, die aufgrund ihrer Massenherstellung preisgünstig waren, wurden zur Selbstverständlichkeit.
19.05.2019 bis 23.02.2020
LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau Oberhausen
Essener Straße 80, 46047 Oberhausen
T 02234 9921-555
F 02234 9921-300
industriemuseum@lvr.de
Zur Webseite des Industriemuseums
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 11 - 18 Uhr, Montag geschlossen
Eintritt
Erwachsene: 6 €
Ermäßigt 5 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei