vermitteln

bonn, frauenmuseum

aufbruch der frauen in die politik der moderne

Die Ausstellung ist inzwischen beendet. Die folgenden Veranstaltungen wurden in diesem Rahmen angeboten.

 

Das Frauenmuseum hatte einen Workshop zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ entwickelt. Es wurden Führungen angeboten und ein Schreibwettbewerb durchgeführt.

Workshop

Das Frauenmuseum hatte einen einwöchigen Workshop zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ für 10- bis 14-jährige ausgearbeitet, der in den Herbstferien 2018 stattgefunden hat.

 

Am Anfang des Workshops stehen folgende Themen zur Diskussion: der Kampf für Frauenwahlrecht, Kinderrechte sowie Wünsche der Kinder und Jugendlichen für unsere Welt.

Die entwickelten Ideen werden in einfache Zeichnungen übersetzt und zu einer gemeinsamen, dreidimensionalen Collage zusammengestellt.

Im zweiten Teil des Workshops gestalten Kinder aus großen Papierbahnen Hüte und Kleider nach der Mode des Jahres 1918. Diese Kleidungsstücke werden tatsächlich „angezogen“, um dann damit als „wandelnde historische Fotografie“ eine Performance – eine Demonstration – zu machen. Auf bunten Schildern können die Kinder und Jugendlichen ihre aktuellen Forderungen und Wünsche schreiben.

Anbindung an Schule:

Dieser Workshop kann als Model für Schulklassen dienen, die sich mit Themen des Frauen- und allgemeinen Wahlrechts, der Wahlberechtigung und der Kinderrechte auseinandersetzen möchten.

 

Im Museum fand auch eine Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Kinderrechte statt. Einen Kontakt zu Dozentin kann über das Museum erfolgen.

Schreibwettbewerb

2018 fand zum 15. Mal ein Geschichtswettbewerb für Viertklässler statt, das vom Kinderatelier im Frauenmuseum im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ veranstaltet wird. Schülerinnen und Schüler oder Schulklassen aus Bonn und „der weiten Welt“ wurden aufgefordert eine Geschichte zum Thema „Ich mische mit“ einzureichen. Die besten Geschichten wurden in einem Heft in der Reihe „AbraPalabra“ vom Frauenmuseum veröffentlicht.

Frauenmuseum Bonn

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

T 0228/691344

F 0228/696164

frauenmuseum@bonn-online.com

https://www.frauenmuseum.de

 

Eintritt

Erwachsene : 6 Euro / ermäßigt 4,50 Euro

Gruppen ab 5 Personen: 4,50 Euro

Schüler & Studierende 3 Euro

Öffnungszeiten

Di-Sa 14-18 Uhr

So 11-18 Uhr